Beiträge
Coaching-Tipp: Treffen Sie eine Entscheidung
Sicherlich kenne Sie Sätze wie „ich müsste mal wieder“, „ich sollte“. Doch der Wunsch eine Veränderung anzustoßen, garantiert noch nicht, dass Sie tatsächlich handeln! Doch was ist notwendig, damit der Prozess ins Rollen kommt? Wie kommt man zu einer gewünschten Entscheidung? Das Rubikonmodell tr...
| weiterlesenFull Steam Ahead – volle Kraft voraus! Die Kraft von Visionen
Full Steam Ahead – volle Kraft voraus! Die Kraft von Visionen. Ein Buch von Ken Blanchard und Jesse Stoner (2004). Gabal Verlag Offenbach. Zweck – Werte – klares Bild von der Zukunft: Dies sind die notwendigen Aspekte, um eine Vision zu entwickeln, die eine Firma, eine Familie, jegliche Art...
| weiterlesenSelbstmanagement mit Tiki Küstenmacher
Standing Ovation, herzhaft lachende Menschen, die sich erleichtert fühlen – genau das schafft Tiki Küstenmacher mit seinen Auftritten. Dieses Jahr im Mai durfte ich ihn beim Kongress in Bad Kissingen wieder erleben. Seine Botschaft lautete ganz einfach: „Wir haben es in der Hand, was wir aus unse...
| weiterlesenResilienz-Tipp: Lösungs-Orientierung
Machen Sie Ihren Weg frei für Lösungen Aber was möchten Sie, das vor Ihnen liegt? Gewinnen Sie neue Kraft aus der Überlegung heraus, was und wohin Sie wollen. Machen Sie sich wieder bewusst, wo Ihre Stärken liegen und wie diese mit Ihren Wünschen vereinbar sind und bauen Sie Stressfaktoren ab!...
| weiterlesenCoaching-Tipp: Prüfen Sie die Stimmigkeit Ihrer Veränderungsvorhaben
Schwierig und herausfordernd sind Veränderungen insbesondere für Führungskräfte in der Sandwichposition, wenn sie einerseits nicht verstehen und akzeptieren können, was die Geschäftsleitung verändern will. Andererseits müssen sie diese Vorhaben überzeugend bei ihren eigenen Mitarbeitern/-innen au...
| weiterlesenGlück und glücklicher werden
Schönes Wetter ist für mich Glück. Für Sie auch? Mögen Sie auch schönes Wetter? D.h. aus meiner Sicht bedeutet das strahlender Sonnenschein, gerne auch mehr als 30°C. Oder ist das dann nicht mehr schön für Sie, weil Sie dann anfangen zu schwitzen, so dass Ihnen 25°C absolut reichen? Jetzt könnten...
| weiterlesenResilienz-Tipp: Netzwerk-Orientierung
Sorgen Sie für Ihr soziales Umfeld – dann sorgt es für Sie! Freunde, Bekannte, Familie – Menschen brauchen Menschen. Wir leben in einer hektischen Welt, schnelle Veränderungen erfordern schnelles Reagieren, oft entstehen hier Belastungen, die unseren Alltag erschweren. Wie gut tut es dann, ...
| weiterlesenFlow, positive Gefühle, Dankbarkeit – wozu soll das gut sein?
Die Experten Mihály Csíkszentmihályi und Martin Seligman geben darauf mit ihren Forschungsarbeiten Antworten: Menschen sind gesünder, zufriedener und glücklicher, wenn sie sich mehr auf positive Aspekte in ihrem Leben fokussieren. Dabei geht es nicht so sehr um das Ausruhen, Nichtstun oder Faulen...
| weiterlesenWM-Finale: Was Sie vom Bundestrainer lernen können
WM-Zeit ist „Bundestrainer-Zeit“. Das schreibt Andreas Buhr: „Vor dem Spiel Deutschland gegen Brasilien diskutierten wieder Millionen von „Bundestrainern“ in den Gazetten, den sozialen Netzwerken, am Frühstückstisch und während der Arbeit über die Startelf, die richtige Taktik, die Einwechslun...
| weiterlesenScheitern bei der WM und anderswo
Oft sind es nur Sekunden, die den Unterschied machen, ob sich Menschen jubelnd in den Armen liegen oder ob sie enttäuscht, frustriert, deprimiert von dannen schleichen. Gewinnen kann immer nur einer, scheitern gehört beim Sport dazu. Der aktuelle Titelverteidiger Spanien enttäuschte, die Medien s...
| weiterlesenResilienztraining nutzen
Warum sollten Unternehmen ein Resilienztraining nutzen? Sind Unternehmen plötzlich so sozial, dass sie ihren Mitarbeitern Gutes tun wollen? Was steckt dahinter? Die Antwort ist relativ schlicht: Wenn Mitarbeiter und Führungskräfte an einem Resilienztraining teilnehmen und dadurch ressourcensch...
| weiterlesenResilienz stärken am Muttertag
Letzten Sonntag traf ich eine gute Freundin. Sie erzählte mir, dass sie morgens von ihrer Tochter eine große Schachtel zum Muttertag überreicht bekam. Diese packte sie am Frühstückstisch erwartungsvoll aus. In dieser Schachtel fand sie 50 Briefumschläge. Und in jedem Briefumschlag steckt ein zusa...
| weiterlesenResilienz-Tipp: Akzeptanz entwickeln
Prüfen Sie Ihre wichtigsten Lebens-Veränderungen! Gerade als Führungskraft steht man häufig vor schwierigen Entscheidungen. Man trägt die volle Verantwortung für Projekte und für seine Mitarbeiter/-innwn. Oft lastet ein enormer Druck auf Ihnen, den es auszuhalten gilt. Nicht immer gelingt alle...
| weiterlesenHerausforderungen angehen
Vor einiger Zeit wurde ich für einen Team-Workshop in einem großen Unternehmen beauftragt. In diesem Team sagten mir 5 von 15 Team-Mitgliedern im vorangehenden vertraulichen Gespräch: „Wir wollen eigentlich kündigen.“ Sie hatten, jede/r für sich, ihre subjektiv guten Gründe. Aber… der Preis war f...
| weiterlesenCoaching-Tipp: Coachen Sie Ihr inneres Team
„Was tue ich hier eigentlich! Ich glaube, ich schaffe das alles nicht! Stell dich nicht so an!“ Ich sitze an meinem überlaufenden Schreibtisch, die Arbeit hat sich angehäuft. Statt weniger zu werden, kommen immer weitere wichtige Aufgaben hinzu und ich höre eine innere Stimme niedergeschlagen ...
| weiterlesenHectors Reise oder die Suche nach dem Glück
Vielleicht haben Sie in den nächsten Tagen, am Wochenende oder in den Ferien etwas Zeit für sich. Dann könnten Sie einfach mal genauer nachspüren, welche Bedürfnisse Sie haben, was Ihnen wichtig ist und was Glück eigentlich für Sie bedeutet. Impulse dazu finden Sie in dem Buch Hectors Reise oder ...
| weiterlesenAll is lost – Emotionskontrolle als Schlüssel der Resilienz
Der Film "All is lost" mit Robert Redford erzählt 8 Tage des Überlebenskampfs eines Weltumseglers vor Sumatra im Indischen Ozean nach. Sein Schiff prallt mit einem kaputten Container zusammen. Dieser reißt ein großes Loch in die Bordwand, so dass immer mehr Wasser ins Boot eindringt. In dieser Ze...
| weiterlesen