Beiträge

Herzlichen Glückwunsch an die frisch zertifizierten Resilienzberater:innen!

Am 20./21. Juli war es soweit: Nachdem sich meine Kursteilnehmerinnen in den letzten Monaten in 4 Modulen intensiv mit dem Thema Resilienz und der Rolle als Resilienzberaterin befasst hatten, stand die Zertifizierung an. Prüfung bedeutet Anspannung - und ein bisschen Stress ist auch auf meiner...

| weiterlesen

Veränderungskompetenz: Wandel braucht Wollen

Veränderungen kennen wir von klein auf. Der erste Schultag, ein Umzug, der Wechsel ins Arbeitsleben oder in ein neues Team. Wir probieren neue Sportarten aus, lernen neue Urlaubsorte kennen und meist verändert sich im Lauf der Jahre auch der Freundeskreis. Manche Menschen mögen Veränderungen – vo...

| weiterlesen

Betriebliche Resilienzstärkung: Ein Kaleidoskop der Möglichkeiten

Bestimmt kennen Sie das Sprichwort „Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“. Gleiches gilt für Gesundheit und Resilienz im Unternehmen: Ein Gesundheitstag macht noch kein BGM und nach einem Resilienztraining für Führungskräfte ist Ihre Organisation noch nicht als Ganzes resilient. Resilienz im...

| weiterlesen

Mein neues Kartenset ist da!

Kartenset von Jutta Heller

Es ist immer wieder aufregend, wenn nach vielen Wochen Arbeit die fertige Publikation druckfrisch vor mir liegt. Diesmal ist es kein Buch, sondern ein Kartenset mit zahlreichen Impulsen, Reflexionen und Übungen: „So bleib ich stark“ erscheint am 25. Mai im Kösel Verlag und wurde wieder liebevoll ...

| weiterlesen

Maßnahmen zur Resilienzstärkung: Die Qual der Wahl

Was würden Sie tun, wenn das Dach Ihres Hauses bei Regen undicht ist: Stellen Sie Eimer auf, behelfen Sie sich kurzfristig mit einer Plane oder reparieren Sie das Dach? Oder wenn im Unternehmen eine wichtige Software nicht rund läuft: Schulen Sie die Anwender:innen, suchen Sie kreative Workaround...

| weiterlesen

Strategien, wenn´s schwierig wird

Es gehört zu meinen Grundüberzeugungen, dass Resilienz erlernbar und trainierbar ist. Menschen, die Krisen unbeschadet überstehen, besitzen deswegen keine besonderen Zauberkräfte. Sie wenden vielmehr andere Strategien an, wenn es schwierig wird und gehen mit solchen Situationen anders um. Manchma...

| weiterlesen

Werte verankern im Team

Je komplexer unsere Geschäftswelt und ihre Herausforderungen, desto unabdingbarer sind Teams, die Lösungen für bestimmte Fragestellungen oder noch nie dagewesene Herausforderungen erarbeiten. Zusammenarbeit im Team gestaltet sich auf zwei Ebenen: dem WAS, das aus gemeinsamen Zielen sowie dam...

| weiterlesen

Neuer Linkedin Learning Videokurs: Resilienz

Linkedin Learning Dreh vor der Kamera

Das Jahr 2023 hat für mich mit einem lang erwarteten Startschuss begonnen: Seit 10 Tagen nämlich ist mein neuer Linkedin Learning-Resilienzkurs online! Linkedin hat mein Resilienzkonzept damit in die Reihe seiner Kurse aufgenommen, die mit kurzen, intensiven Videos und begleitenden Übungen Wissen...

| weiterlesen