Glücksmomente
Jetzt im Sommer verbringe ich so viel Zeit wie möglich in meinem Garten und in der freien Natur, gerade wenn die Tage schön sonnig sind. Neben dem Gärtnern genieße ich es, die farbige Blumenpracht zu fotografieren – und sammle so meine Glücksmomente. Beim Fotografieren gehe ich nämlich am liebsten ganz nah ran, die meisten meiner Motive sehen Sie aus der Makroperspektive. Durch diese Konzentration auf eine wunderschöne Blüte, auf das grazile Muster eines Blattes oder eine kleine Biene konzentriere ich mich ganz auf einen einzigen Moment im Hier und Jetzt. Und ein solch konzentrierter Fokus beruhigt den Geist und öffnet ihn für die Schönheit des Augenblicks.
Glücksmomente sammeln
Zum Resilienzschlüssel Optimismus gehört genau dieser Fokus auf das Positive. Wir alle haben viele persönliche Glücksmomente in unserem Alltagsleben – aber meist nehmen wir sie nicht bewusst wahr. Welche sind Ihre alltäglichen Momente, die in Ihnen gute Gefühle hervorrufen? Mein Resilienz-Tipp: Machen Sie täglich 3 Fotos von solchen Motiven, die Sie freuen. Mit der Zeit erstellen Sie sich so Ihre ganz persönliche „Glücks-Galerie“, die Sie jederzeit ansehen können, um sich Ihre Glückmomente in Erinnerung zu rufen.
Hier finden Sie meine Bildergalerie, mit der ich Sie zu einem virtuellen Spaziergang durch den Garten einlade:
Wollen Sie mehr für sich oder Ihr Unternehmen tun?
- Nutzen Sie die Zeit mit einem Resilienz-Coaching – auch telefonisch oder online.
- In einem kompakten Online-Workshop zu individueller und organisationaler Resilienz können Sie sich zusammen mit Ihrem Team stärken und auf die Zukunft ausrichten, damit Sie besser durch die Krise kommen.
- In der Akademie finden Sie zudem Spezial-Angebote zu Coaching für Frauen, Resilienztraining für Führungskräfte sowie eine zertifizierte Resilienzberatungs-Ausbildung.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!