Die nächsten Termine
Die Coaching-Auszeit wird zu Ihrem individuellen Wunschterminen nach Absprache durchgeführt.
Egal ob Sie eine Führungsposition antreten, neue Aufgaben übernehmen oder in der Verantwortung stehen, die Zukunft Ihres Unternehmens (neu) zu gestalten: Es gibt viele Situationen, die von Unsicherheit und Unklarheit geprägt sind. Auch von drohender Insolvenz, dem Ruhestand, einer überraschenden Kündigung oder Ihrer Gesundheit können Veränderungsimpulse ausgehen. Frauen mit Führungsverantwortung müssen darüber hinaus häufig in der Doppelrolle als Team- und Familienmanagerin „performen“ und gönnen sich zu wenig Pausen für Erholung oder Sinnfragen.
Ein Coaching verbunden mit einem Ortswechsel kann dazu beitragen, dass Sie Ihre Situation wieder aktiver gestalten und gute Entscheidungen treffen. Für sich selbst. Für Ihr Team. Für Ihr Unternehmen.
Sie möchten sich ganz auf sich selbst konzentrieren mit Pausen, um neue Impulse sacken zu lassen? Sie wollen auch die Umgebung kennenlernen und haben Zeit für eine mehrtägige Coaching-Reise?
Meine Empfehlung:
Sie profitieren vom Austausch mit Gleichgesinnten und arbeiten gerne intensiv in der Gruppe? Sie möchten keinen Urlaub nehmen, aber trotzdem Abstand vom Alltag gewinnen?
Meine Empfehlung:
Jede Coaching-Auszeit und jedes Coaching-Wochenende ist so individuell wie meine Coachees. Es gibt einen „roten Faden“ für unsere Zusammenarbeit, die Schwerpunkte und Vertiefungen entscheiden Sie aber im Prozess selbst. Typische Schwerpunkte können sein:
PRIORITÄTEN SETZEN
Alternativen zur Überholspur | Ballast abwerfen und attraktive Lebens-Möglichkeiten erkennen
RESSOURCEN STÄRKEN
Lebenserfahrungen bewusst machen | Stärken stärken und nutzen
GESCHEITER SCHEITERN
Der Umgang mit Misserfolgen
ACHTSAMKEIT UND SELBSTFÜRSORGE
Der Umgang mit Belastung und Stress | Sensibilisierung für Energie-Räuber und Energie-Tankstellen
RESILIENZSCHLÜSSEL ZUKUNFTS-ORIENTIERUNG
Ziele, Wunschbilder und ihre Grenzen | Zielplanung anhand des eigenen Lebensalters
ZUFRIEDENHEIT UND SINNHAFTIGKEIT
Lebensrollen reflektieren und sortieren
WAR DAS SCHON ALLES?
Altern als Entwicklungsaufgabe
VERÄNDERUNGSKOMPETENZ
Unsicherheit annehmen – mit Mut und Vertrauen anpacken
Ich bin zertifizierte Senior Coach (DBVC) und habe mehrere Coaching-Ausbildungen und -Weiterbildungen absolviert, unter anderem bei Klaus Eidenschink (Hephaistos), als Business Coach (Metaforum) und für Veränderungs- und Krisencoaching (Institut für systemische Beratung). Seit 1990 arbeite ich als Beraterin und seit 2000 führe ich mit Führungskräften Einzelcoachings zur Klärung beruflicher Anliegen durch. Meine eigenen Erfahrungen als Führungskraft an der Hochschule für angewandtes Management sowie im eigenen Unternehmen geben mir das Verständnis für die Problemlagen von Coachees mit Führungsverantwortung.
Meine Coaching-Angebote richten sich bevorzugt an weibliche Führungskräfte, Unternehmerinnen und Selbstständige, unabhängig von Ihrer Führungserfahrung oder Branche.
3.300 Euro zzgl. MwSt
3.084 Euro zzgl. MwSt
Die Coaching-Auszeit wird zu Ihrem individuellen Wunschterminen nach Absprache durchgeführt.
845 Euro zzgl. MwSt
27.-29. Juni 2025
© Copyright – Prof. Jutta Heller | Impressum | Datenschutz |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen