Tanja Wiesner
„Als Sparringspartnerin möchte ich dazu anregen, innezuhalten, zu reflektieren, die Perspektive zu wechseln und über sich hinauszuwachsen – weg von der Problemorientierung hin zur Lösungsorientierung.“
Qualifikation
Tanja Wiesner ist Systemische Business-Coach, Trainerin, zertifizierte Changemanagerin, Organisationsberaterin sowie zertifizierte Resilienzberaterin (Prof. Heller und TÜV Rheinland). Sie verantwortet das Modul „Organisationale Resilienz“ meiner Ausbildung für Resilienzberater:innen und ist Zweitprüferin der Zertifizierung.
Erfahrung
Tanja Wiesner verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Aus- und Weiterbildung sowie Personalentwicklung und war zuletzt als Personalentwicklerin und Trainerin bei einem globalen Weltmarktführer in der Automobilzulieferbranche tätig. Dort beriet und entwickelte sie Fach- und Führungskräfte, konzipierte und implementierte Weiterbildungsprogramme und Personalentwicklungsinstrumente. Sie begleitete Mitarbeitende und Teams im Rahmen von zahlreichen Trainings und Workshops. Während der letzten drei Jahre ihrer Tätigkeit als Personalentwicklerin beschäftigte sie sich intensiv mit dem Thema der nachhaltigen organisationalen Resilienzverankerung im Unternehmen. Als Resilienzberaterin und Coach ist es ihr insbesondere wichtig, Menschen im Rahmen von Veränderungsprozessen zu begleiten und in Zeiten der Unsicherheit zu stärken.
Birgit Baldauf
„Was mich antreibt: Wertschätzend Raum zu halten und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, damit Menschen und Teams in Verbindung kommen – mit sich, miteinander und mit Ihrer inneren Kraft.“
Qualifikation
Birgit Baldauf ist Systemische Coach, Trainerin, Entspannungspädagogin, Kursleiterin für Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation, Yogalehrerin, NLP Practitioner, zertifizierte Coach für Emotionale Intelligenz (EQi 2.0) und den Myers-Briggs Typenindikator (MBTI ©) sowie zertifizierte Resilienzberaterin (Prof. Heller).
Erfahrung
Die gelernte Hotelfachfrau und diplomierte Übersetzerin (Englisch/Französisch) verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Personalleiterin und Personalentwicklerin in der internationalen Hotellerie. Sie zeichnete verantwortlich für das Design, die Durchführung und Evaluation von europaweiten Talententwicklungsprogrammen, Führungskräftetrainings und -coachings und moderierte Konferenzen und firmeninterne Events. In ihrer aktuellen Tätigkeit als Resilienzberaterin und Coach möchte Birgit Baldauf Menschen und Teams außerhalb ihres gewohnten Umfeldes durch erlebnisorientierte und erfahrungsbasierte Methoden neue Perspektiven eröffnen.
Branchen & Zielgruppen
Birgit Baldaufs Herz schlägt für Menschen, die für Menschen da sind. Aufgrund ihrer Erfahrung in der internationalen Hotellerie bringt sie ihre Expertise besonders gerne in den Branchen Dienstleistung und Hotellerie ein.
Das sagen TeilnehmerInnen
“Birgit Baldauf hat unseres Jahrestreffen mit einem zugleich kurzweiligen und anregenden Impulsvortrag bereichert. Sie ist als Speakerin sehr zu empfehlen, hat das Herz am rechten Fleck und brennt für Ihr Herzens-Thema Resilienz.“ Frank Mesterharm, Vorstand „Finance and Friends“
“Kaum ein mir bisher bekannter Trainer versteht es, sich so intensiv und in so kurzer Zeit auf seine Teilnehmergruppe einzulassen. Alle Trainings finden immer auf Augenhöhe statt und sind – bedingt durch Birgits Praxisnähe – schnell und effektiv umsetzbar.“ Matthias F., Frankfurt
„I find that often people do not realise the impact they have. In 2022 you recorded a resilience workshop for our company which I watched today. I wanted to thank you for the encouragement it gave.“ Heather, London
Nina Gallenmüller
„Egal, wie es Ihnen gerade geht – ich bin überzeugt, dass Sie immer dafür sorgen können, dass es ein bisschen besser wird.“
Sprachen: Deutsch / Spanisch
Qualifikation
Nina Gallenmüller ist Psychologin, Trainerin und zertifizierte Resilienzberaterin (Prof. Heller und TÜV Rheinland).
Erfahrung
Nina Gallenmüller hat 20 Jahre Erfahrung im Berufsfeld Weiterbildung & Personalentwicklung. Im HR-Team eines internationalen Telekommunikationsunternehmens konzipierte sie unter anderem Weiterbildungsmaßnahmen und Talentprogramme. Seit 2014 arbeitet sie bei Prof. Dr. Jutta Heller ausschließlich mit dem Schwerpunkt Resilienz. In ihrer Rolle als Resilienztrainerin lädt sie zu neuen Perspektiven ein, mit denen sich Menschen in Krisen und bei Belastungen das Leben leichter machen können.
Branchen & Zielgruppen
Nina Gallenmüller arbeitet gern mit dem Menschen, der hinter dem Beruf und der Rolle steckt, damit eine bessere Passung zwischen Mensch und Aufgabe entstehen kann. Als Psychologin hat sie eine Affinität für wissenschaftliche, soziale und pädagogische Branchen.
Das sagen TeilnehmerInnen
“Besonders gefallen hat mir, dass man Nina Gallenmüller die fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Resilienz anmerkt. Im Training hat sie immer wieder auf Studien als Belege für ihre Inhalte verwiesen und alle Fragen kompetent beantworten können. Vielen Dank für diesen sehr interessanten Tag!” I.F., Trainingsteilnehmer
“Das Training von Nina Gallenmüller gab mir wunderbare Impulse, mich an bestimmten Stellen mal wieder intensiver mit meinen Resilienz-Themen zu beschäftigen. Ich mag ihre humorvolle Art, und dass sie es schaffte, persönliche Erfahrungen und theoretischen Hintergrund zu verknüpfen. Das Training war super strukturiert – das weiß eine analytische Person wie ich zu schätzen.” S.F., Trainingsteilnehmerin
“Danke für dieses Training. Ich habe es mit einem sehr guten Gefühl verlassen. Es war informativ, wahnsinnig gut angeleitet und nicht eine Sekunde langweilig.” L.S., Trainingsteilnehmerin
Birgit Poisel
„Wertschätzung und Humor sind mir wichtig: Es darf Spaß machen, die eigenen Hausforderungen gemeinsam mit einem Partner auf Augenhöhe zu meistern.“
Qualifikation
Birgit Poisel ist Systemische Coach, Trainerin, Organisationsberaterin, Mentalcoach, Agile Coach, Transferstärke-Coach, LeanSixSigma“Green Belt“ und ausgebildete Resilienzberaterin (Prof. Heller).
Erfahrung
Die gelernte Bankkauffrau spezialisierte sich früh auf die Bereiche Personal- und Organisationsentwicklung, konzipierte Aus- und Weiterbildungsprogramme und Personalentwicklungsinstrumente, arbeitete als Moderatorin/Trainerin und begleitete Kultur-, Change- und Leitbildprozesse. Seit 10 Jahren hat Birgit Poisel Erfahrung mit Einzelcoachings im Top-Management. Aktuell arbeitet Birgit Poisel als Organisationsentwicklerin, Coach und Resilienzberaterin bei der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG Montabaur) und begleitet MitarbeiterInnen im Rahmen des internen Change-Prozess zur agilen, resilienten Organisation, aber auch Kunden bei deren persönlichen und organisationalen Fragestellungen.
Kooperationen
Insbesondere für Projekte zur Entwicklung organisationaler Resilienz arbeiten wir mit Kolleginnen zusammen, die unsere Schwerpunkte mit Management-Perspektiven ergänzen.
Mag. Ingrid Preissegger – Trigon Entwicklungsberatung
Beratungsschwerpunkte: Resilienzentwicklung bei Individuen, Teams und Organisationen, Organisationsentwicklung und Change Management, Strategieentwicklung und Innovationsmanagement, Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung, Coaching.
Vita
Mag. Ingrid Preissegger, geboren 1971 in Graz, Österreich. Unternehmensberaterin, Coach, Moderatorin, Studium der Betriebswirtschaft, Internationale Forschungs- und Studienaufenthalte, Managementerfahrung. Ausbildung: Coaching und Mediation, Organisationsentwicklung. Seit 2009 Trigon Entwicklungsberatung; Trigon Partnerin.
Mag. Brigitte Huemer – Trigon Entwicklungsberatung
Beratungsschwerpunkte: Resilienzentwicklung bei Individuen, Teams und Organisationen, Gestaltung von Personalentwicklungskonzepten und Beratung bei der Gestaltung von Human Resources-Bereichen, Konzeption von Management Development Systemen, Visionen, Leitbilder, Zukunftskonferenzen gemeinsam mit Management entwickeln und gestalten.
Vita
Mag. Brigitte Huemer, geboren 1967 in Gmunden, Österreich, Unternehmensberaterin, eingetragene Mediatorin, Studium der Psychologie, 8 Jahre Managementerfahrung im HR. Seit 2001 Trigon-Gesellschafterin.