Individuelle Resilienz
Lernen Sie unter fundierter Anleitung von Jutta Heller zu Ihren eigenen Ressourcen zu finden und Ihre innere Widerstandskraft nachhaltig zu stärken.
Lernen Sie unter fundierter Anleitung von Jutta Heller zu Ihren eigenen Ressourcen zu finden und Ihre innere Widerstandskraft nachhaltig zu stärken.
Bei Belastungen und Krisen gilt es, die richtigen Stellschlüssel zur Hand zu haben. Lernen Sie, wie Sie sich und Ihr Team sicher durch Hürden manövrieren.
„Organisationale Resilienz ist die Fähigkeit einer Organisation, etwas abzufedern und sich in einer verändernden Umgebung anzupassen, um so ihre Ziele zu erreichen, zu überleben und zu gedeihen. Resilientere Organisationen können Risiken und Chancen – aufgrund von plötzlichen oder allmählichen Veränderungen im internen und externen Kontext – antizipieren und darauf reagieren.“ (ISO-Norm 22316:2017, Übersetzung JH). Die ISO-Norm zu Organisationaler Resilienz bietet einen Orientierungsrahmen, um konkrete Handlungsfelder zu identifizieren.
“Mit Frau Prof. Dr. Heller hatten wir aus meiner Sicht einen wirklichen Profi an Bord, der wusste, wie er uns aus dem Alltagsgeschäft herausholt und die guten, aber auch die optimierungsbedürftigen Punkte an die Oberfläche bringt. Ich habe den Workshop sehr positiv erfahren und bin davon überzeugt, darauf sehr gut aufbauen zu können.” – Udo Siggemann, Program Management Director EU – TI Automotive Technology Center GmbH
“Ich bin immer noch voller Energie aus Ihrem Workshop. Er war sehr kurzweilig und gespickt mit vielen praktischen Ideen für den Alltag, nicht nur im Beruf. Vielen Dank für den wertvollen Tag. Er hat mir zum einen die Betätigung gegeben, die Dinge, die ich bereits einsetze um meine innere Stärke zu erhalten, weiter zu nutzen und hat mir zum anderen viele weitere wertvolle Tipps gegeben, meine innere Stärke noch weiter auszubauen und zu nutzen.” – Colett Rißmann, Verwaltungsleiterin Fraunhofer IIS, EZRT