Terminübersicht Prof. Jutta Heller

2023

Online-Kurs Resilienz

Jederzeit buchbar: Online-Resilienz-Kurs

Egal ob Sie ein Präsenztraining schlecht in Ihren Arbeitsalltag integrieren können oder ob Sie generell lieber online lernen: Der Online-Kurs “Resilienz” ist ein intensives 12-wöchiges Lernpaket für alle, die sich gerne unabhängig von Ort und Zeit und in ihrem eigenen Tempo weiterbilden möchten. 9 Kapitel – 29 Lerneinheiten – 100 Minuten Video.

Bei Buchung des Online-Resilienz-Kurses erhalten Sie umgehend Ihre Zugangsdaten zugeschickt und können sich sofort einloggen.

| mehr erfahren | zur Anmeldung

Zertifikats-Ausbildung
Resilienzberatung

Einstieg jederzeit möglich

Als ResilienzberaterIn sorgen Sie dafür, dass Menschen ihre Alltagsstressoren besser handhaben können und dass sie bei kritischen Lebensereignissen rascher ihre innere Balance wieder finden. Bei der Unterstützung für Teams, Führungskräfte und Organisationen sorgen Sie für eine Neuorientierung mit Belastungs-Abbau und Ressourcen-Aufbau.

Zielgruppe
TrainerInnen, Coaches, Organisations- und PersonalentwicklerInnen, HR Business Partner

Ablauf
4 Trainings à 3 Tage + Zertifizierung, Vertiefung über eine Online-Plattform und Peergruppenarbeit.

  • Online-Live-Training 1: Individuelle Resilienz
  • Online-Live-Training 2: Team-Resilienz
  • Online-Live-Training 3: Organisationale Resilienz
  • Präsenz-Training 4: Rolle und Haltung als ResilienzberaterIn
  • Zertifizierung: Schriftliche Arbeit + praktische Prüfung

Die Trainings sind auch einzeln buchbar. Für das Präsenz-Training ist die vorherige Teilnahme an mindestens zwei Online-Live-Trainings Voraussetzung. Die Zertifizierung ist nur möglich, wenn Sie an allen 4 Trainings teilgenommen haben (wobei 1 Modul ggf. später absolviert werden kann).

| mehr erfahren | zur Anmeldung

Online-Live-Training Individuelle Resilienz

29./30. September + 21. Oktober 2023, via Zoom

Lernen Sie aktuelle Resilienz-Konzepte fundiert kennen und verstehen. Entwickeln Sie Maßnahmen, um gezielt Menschen bei Belastungen und Veränderungen durch Ressourcenaufbau und Stärkung der Resilienz-Schlüssel zu unterstützen.

Zielgruppe
TrainerInnen, Coaches, Organisations- und PersonalentwicklerInnen, HR Business Partner

Ablauf

3 Tage Online-Live-Training, Vertiefung über eine Online-Plattform und Peergruppenarbeit.

Das Training kann auch als Teil der Ausbildung Resilienzberatung gebucht werden. Die Zertifizierung ist nur möglich, wenn Sie an allen 4 Trainings teilgenommen haben.

| mehr erfahren | zur Anmeldung

2024

Online-Live-Training Team-Resilienz

19./20. Januar + 3. Februar 2024, via Zoom

Wenden Sie die 4 Resilienzschlüssel für Team-Resilienz an, um Eigen-Verantwortung im und für´s Team zu fördern und Krisen und Scheitern als Entwicklungskatalysatoren zu nutzen. Entwickeln Sie Führungsrolle und -Mindset zur vertrauensvollen und produktiven Zusammenarbeit und erstellen Sie Interventionen zur Förderung der resilienten Teamentwicklung.

Zielgruppe
TrainerInnen, Coaches, Organisations- und PersonalentwicklerInnen, HR Business Partner

Ablauf

3 Tage Online-Live-Training, Vertiefung über eine Online-Plattform und Peergruppenarbeit.

Das Training kann auch als Teil der Ausbildung Resilienzberatung gebucht werden. Die Zertifizierung ist nur möglich, wenn Sie an allen 4 Trainings teilgenommen haben.

| mehr erfahren | zur Anmeldung

Online-Live-Training  Organisationale Resilienz

12./13. April + 27. April 2024, via Zoom

Entwickeln Sie anhand der 9 Resilienzschlüssel Interventionen zur Förderung Organisationaler Resilienz. Lernen Sie die ISO-Norm für Organisationale Resilienz kennen und verstehen und entwickeln Sie Design-Kompetenz zur Gestaltung modularer Resilienzmaßnahmen.

Zielgruppe
TrainerInnen, Coaches, Organisations- und PersonalentwicklerInnen, HR Business Partner

Ablauf

3 Tage Online-Live-Training, Vertiefung über eine Online-Plattform und Peergruppenarbeit.

Das Training kann auch als Teil der Ausbildung Resilienzberatung gebucht werden. Die Zertifizierung ist nur möglich, wenn Sie an allen 4 Trainings teilgenommen haben.

| mehr erfahren | zur Anmeldung

Präsenz-Training ResilienzberaterIn: Rolle & Haltung

6.-8. Juni 2024, Stein bei Nürnberg

Entwickeln Sie Ihre persönliche Standort-Bestimmung und schärfen Sie Ihr Kompetenzprofil als Resilienzberater / Resilienzberaterin.

Zielgruppe
TrainerInnen, Coaches, Organisations- und PersonalentwicklerInnen, HR Business Partner

Ablauf

3tägiges Training, 9:30-18:00 Uhr

Das Training kann auch als Teil der Ausbildung Resilienzberatung gebucht werden. Voraussetzung ist die Teilnahme an mindestens zwei der drei Online-Trainings. Die Zertifizierung ist nur möglich, wenn Sie an allen 4 Trainings teilgenommen haben.

| mehr erfahren | zur Anmeldung

Zertifizierung zum/zur ResilienzberaterIn

19.-20. Juli 2024, Stein bei Nürnberg

Als zertifizierte/r ResilienzberaterIn sorgen Sie dafür, dass Menschen ihre Alltagsstressoren besser handhaben können und bei kritischen Ereignissen rascher ihre innere Balance wiederfinden.

Ablauf

Die Zertifizierung erfolgt in Form einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung.

Das Zertifizierung ist Teil der Ausbildung Resilienzberatung. Voraussetzung ist die Teilnahme an allen 4 Trainings „Individuelle Resilienz“, „Team-Resilienz“, „Organisationale Resilienz“ und „Resilienzberater: Rolle & Haltung“. Eines der Online-Module kann ggf. nachgeholt werden.

| mehr erfahren | zur Anmeldung