Beiträge
Werte verankern im Team
Je komplexer unsere Geschäftswelt und ihre Herausforderungen, desto unabdingbarer sind Teams, die Lösungen für bestimmte Fragestellungen oder noch nie dagewesene Herausforderungen erarbeiten. Zusammenarbeit im Team gestaltet sich auf zwei Ebenen: dem WAS, das aus gemeinsamen Zielen sowie dam...
| weiterlesenMehr Resilienz am Arbeitsplatz: Personalentwicklung am Beispiel Klinikum Fürth
„Stand-by“ rund um die Uhr oder Konflikte mit Kolleg:innen, Unsicherheit in der Führungsrolle, Angst um den Job oder Einsamkeit im Homeoffice: Der Arbeitsplatz ist für viele Mitarbeiter:innen Stressfaktor Nr. 1 im Alltag. Die Folgen sind Unzufriedenheit, ein erhöhter Stresspegel bis hin zum Burno...
| weiterlesenTeam-Resilienz zu Weihnachten
Machen Sie Ihre Weihnachtsfeier zu etwas Besonderem und nutzen Sie die Gelegenheit zur Stärkung der Team-Resilienz Ihrer MitarbeiterInnen. Die Zeit zum Jahresende ist ideal, um in einem Workshop gemeinsam Erfolge zu feiern und einen bestärkenden Jahres-Rückblick und -Ausblick vorzunehmen. Planen ...
| weiterlesenTraining Organisationale Resilienz
Kann eine Organisation resilient sein oder sind es die Menschen, die den Unterschied machen? Aus meiner Sicht kommt es auf die Menschen an, die Verantwortung für sich selbst übernehmen und wie sie ihre Interaktionen mit anderen gestalten. Der erste Aspekt hat mit Haltung und Einstellungen zu tun....
| weiterlesenGroßgruppen-Workshop Resilienz
Brain-Gym sind einfach Überkreuz-Bewegungen z.B. zum Aktivieren nach der Mittagspause, aber auf der Bühne mit einem Mikro in der Hand wird es zur echten Herausforderung... ähnlich wie organisationale Resilienz: ein komplexes Thema, das eine ganzheitliche und abgestimmte Herangehensweise verlangt....
| weiterlesenWM-Finale: Was Sie vom Bundestrainer lernen können
WM-Zeit ist „Bundestrainer-Zeit“. Das schreibt Andreas Buhr: „Vor dem Spiel Deutschland gegen Brasilien diskutierten wieder Millionen von „Bundestrainern“ in den Gazetten, den sozialen Netzwerken, am Frühstückstisch und während der Arbeit über die Startelf, die richtige Taktik, die Einwechslun...
| weiterlesen