Beiträge
Glücksmomente
Jetzt im Sommer verbringe ich so viel Zeit wie möglich in meinem Garten und in der freien Natur, gerade wenn die Tage schön sonnig sind. Neben dem Gärtnern genieße ich es, die farbige Blumenpracht zu fotografieren - und sammle so meine Glücksmomente. Beim Fotografieren gehe ich nämlich am liebste...
| weiterlesenKlimaschutz: Meine Bilanz 2019
Schon 2018 habe ich den CO2- Ausstoß meines Unternehmens berechnet und durch Zertifikate zum Klimaschutz in doppelter Menge ausgeglichen; hier im Blog habe ich vergangenes Jahr darüber berichtet. Für 2019 habe ich bereits im Voraus Klimaschutzzertifikate für dieselbe Menge an CO2 erworben. Trotzd...
| weiterlesenBlitzlichter aus Südamerika
Alles was wir sehen, ist subjektiv: Gefärbt durch unsere Wahrnehmung, unseren momentanen Zustand, unsere Vor-Erfahrungen. Und immer lösen unsere Wahrnehmungen Gefühle in uns aus. Meine Sommer-Gefühle aus dem Südamerika-Urlaub sind unter anderem: Neugier, Staunen, Beeindruckt sein, Freude... Mi...
| weiterlesenKlimaneutrales Training
Als ich für meine Treibhausgasbilanz 2018 die Bahnkilometer zusammenrechnete, hat mich das Ergebnis dann doch überrascht: Stolze 8426 km habe ich letztes Jahr in der Bahn statt im Auto verbracht! In den gereisten Kilometern enthalten sind Reisen zu KundInnen für Vorträge, Trainings, Workshops und...
| weiterlesenBester Vorsatz für 2018: Mehr Resilienz in der Organisation
Der Jahreswechsel 2017/2018 steht an - ein klassischer Moment für einen Jahresrückblick und Jahresausblick im Alltag jeder Organisation. Sicherlich haben Sie viel getan, um mit den aktuellen Entwicklungen Schritt zu halten. Aber in vielen Bereichen hinken die Maßnahmen trotzdem hinterher. Digital...
| weiterlesenFröhlicher Kongress mit Autopanne
"Wir bewegen" - das ist das Jahresmotto des Verbands Frauenselbsthilfe nach Krebs. Bewegt und bewegend war auch der Jahres-Kongress Ende August in Magdeburg, wo ich einen Beitrag hatte. Neben Fachvorträgen gab es Aktivierendes und Unterhaltsames. Das Wichtigste war jedoch: Die TeilnehmerInnen hab...
| weiterlesenStärkung meiner Resilienz – mit dem Radl und zu Fuß – Teil 2
Situationselastisch handeln - meine Definition von Resilienz - das musste ich mehrfach auf dieser Tour unter Beweis stellen. Der Zeitplan funktionierte nicht, da die Hütten bereits voll waren. Meine Knie, Füße und Kondition waren nicht so stark wie gedacht. Unsere Hunde, die mit uns die Überqueru...
| weiterlesenStärkung meiner Resilienz – mit dem Radl und zu Fuß – Teil 1
Quer über die Alpen in diesem Sommer, dafür entschied ich mich Anfang des Jahres. Meine Gründe dafür sind: endlich wieder mehr für meine Gesundheit tun, meine eigene Ausdauer stärken und Nachdenkzeit für mich haben. Klar - die typische Route von München nach Bozen sollte es sein, das war zumindes...
| weiterlesenGlück und Resilienz: Wie passt das zusammen?
Was müsste ich über Sie wissen, um Sie als glücklichen Menschen spielen zu können?“ Diese Frage stellt der Schauspieler und Coach Sebastian Weber (Quelle: Brand Eins 12/12, S. 117). Dies ist eine spannende Frage, bei der ich sofort anfange mich zu scannen: wo, mit wem bin ich besonders glückli...
| weiterlesen