Strategien, wenn´s schwierig wird
Es gehört zu meinen Grundüberzeugungen, dass Resilienz erlernbar und trainierbar ist. Menschen, die Krisen unbeschadet überstehen, besitzen deswegen keine besonderen Zauberkräfte. Sie wenden vielmehr andere Strategien an, wenn es schwierig wird und gehen mit solchen Situationen anders um. Manchmal kennen sie diese Strategien und wenden sie bewusst an, manchmal tun sie dies aber auch unbewusst. Wir alle aber können solche Strategien kennenlernen und einüben, um sie dann in der Krisensituation anwenden zu können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im Impulse-Podcast „Jetzt erst recht“ habe ich mit Nikolaus Förster über mögliche Strategien gesprochen, wie wir uns angesichts schwieriger Zeiten stärken können. Ich möchte Ihnen damit Mut machen, denn auch Sie haben alles in sich, was Sie brauchen, um gut durch die Krise zu kommen und zurechtzukommen – auch wenn es schwierig wird! Und im Podcast hören Sie viele Ideen, wie Sie diese Ressourcen aktivieren können.
Die gesamte Podcastfolge mit mir finden Sie auf der impulse-Webseite ganz unten (Folge #10): https://medien.impulse.de/jetzt-erst-recht/. Dort können Sie auch die restlichen Podcast-Folgen anhören.
Wollen Sie mehr für sich oder Ihr Unternehmen tun?
- Stärken und trainieren Sie Ihre Resilienz im dreiteiligen Resilienz-Webinar.
- Unterstützen Sie mit einer Ausbildung zum/zur ResilienzberaterIn Individuen, Teams und Organisationen dabei, sich resilienter aufzustellen
- Nutzen Sie die Zeit mit einem Resilienz-Coaching – auch telefonisch oder online.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!