Beiträge
Resilienz für die Fachkräftesicherung
Das KOFA ist das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung des Instituts der deutschen Wirtschaft. Es sucht nach Lösungsansätzen, wie Unternehmen Fachkräfte finden, binden und qualifizieren können. Für den Podcast "KOFA auf dem Sofa" wollten die Moderatoren vom KOFA von mir wissen, warum sich Unternehmen in diesem Zu...
| weiterlesenResiliente Strategien im Umgang mit Digitalisierung
Digitalisierung und die digitale Transformation sind in aller Munde. Wer genauer hinsieht, findet dahinter eine Vielzahl von Bedeutungen: Einsatz von Robotern, algorithmenbasierte Systeme, papierloses Büro - bis hin zu der Angabe, das "Erstellen der Webpräsenz für das Unternehmen" werden als digitale Transformation angesehen. Letzteres antworten...
| weiterlesenElemente organisationaler Resilienz
Im März 2017 wurde von der Internationalen Organisation für Normung ISO eine Norm zu organisationaler Resilienz veröffentlicht. Die ISO 22316 "Security and resilience – Organizational resilience – Principles and attributes", die bisher allerdings nur ...
| weiterlesenViel „Resilienz für die VUCA-Welt“ auf dem Erdinger Coaching-Kongress
Bereits im Vorfeld wurde deutlich: Der Themenschwerpunkt des Erdinger Coaching-Kongresses 2017 "Resilienz für die VUCA-Welt" hat einen Nerv getroffen. Prof. Heller hat den Kongress zusammen mit der wirtschaftspsychologischen Fak...
| weiterlesenResilienz-Coaching: Zwischen „Händchenhalten“ für Einzelne und Kulturentwicklung für Organisationen
Ein gelungener Auftakt für den 4. Erdinger Coaching-Kongress war am 16. Februar 2017 meine Keynote zu "Resilienz-Coaching: Zwischen „Händchen halten“ für Einzelne und Kulturentwicklung für Organisationen". Die jährlich stattfindenden Kongressreihe "Coaching heute: Zwischen Königsweg und Irrweg" habe ich 2014 initiiert und bin seither Kongresslei...
| weiterlesenCool durch Wirbel und Wandel – Wie Manager souverän bleiben – Dynamic Mindfulness.
„Cool durch Wirbel und Wandel. Wie Manager souverän bleiben – Dynamic Mindfulness“. Ein Buch von Herbert Schreib (2014), Linde Verlag Wien. Veränderungen, Ungewissheit, Hektik, Komplexität und Wettbewerb – das sind tägliche Herausforderungen für viele Führungskräfte, Teams und Unternehmen. Wie in einem extremen Wildwasser kämpfen sie, um oben...
| weiterlesen