Beiträge
Coaching in der Natur
Warum führe ich Trainings und Coachings so gerne in der Natur durch? Natur hat nachgewiesenermaßen viele positive Effekte auf unsere Resilienz.
| weiterlesenDer Weg zur Achtsamkeit
In einer Welt, in der die Geschwindigkeit des Alltags stetig zunimmt und die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben....
| weiterlesenZeit etwas zu ändern
Wie man frisch beobachtet, um neu wahrzugeben - so lautet der Titel eines kürzlich erschienenen Buches...
| weiterlesenGlücksmomente
Jetzt im Sommer verbringe ich so viel Zeit wie möglich in meinem Garten und in der freien Natur, gerade wenn die Tage schön sonnig sind. Neben dem Gärtnern genieße ich es, die farbige Blumenpracht zu fotografieren – und sammle so meine Glücksmomente. Beim Fotografieren gehe ich nämlich am liebsten ganz nah ran, die meisten meiner […]
| weiterlesenCool durch Wirbel und Wandel – Wie Manager souverän bleiben – Dynamic Mindfulness.
„Cool durch Wirbel und Wandel. Wie Manager souverän bleiben – Dynamic Mindfulness“. Ein Buch von Herbert Schreib (2014), Linde Verlag Wien. Veränderungen, Ungewissheit, Hektik, Komplexität und Wettbewerb – das sind tägliche Herausforderungen für viele Führungskräfte, Teams und Unternehmen. Wie in einem extremen Wildwasser kämpfen sie, um obenauf zu bleiben, denn die Gefahr überspült zu werden […]
| weiterlesenAchtsamkeit und Resilienz: Hype oder Hoffnung für Stressgeplagte?
Buddhisten tun es, Hippies tun es, und in letzter Zeit tun es auch Google-MitarbeiterInnen: Sie meditieren und trainieren Achtsamkeit. Meditation kommt im Business-Kontext an und scheint ihren esoterischen Touch allmählich zu verlieren. Sie wird als ein wirkungsvoller Weg zu mehr innerer Ruhe inzwischen …
| weiterlesenShaolin – Das Geheimnis der inneren Stärke.
„Shaolin – Das Geheimnis der inneren Stärke.“ Ein Buch von Dr. Thomas Späth und Shi Yan Bao (2013), Gräfe und Unzer Verlag. Was macht Menschen stark? Was treibt Menschen selbst in schwierigen Zeiten an? Wie kann man trotz widriger Umstände und Herausforderungen gelassen bleiben und zudem seine Ziele realisieren? In diesem Buch erhalten Sie Antworten […]
| weiterlesenCoaching-Tipp: Kommunizieren mit Achtsamkeit
Das Thema Achtsamkeit ist in aller Munde. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Konzept und wie können wir es sinnvoll im Berufsalltag nutzen? Achtsamkeit bedeutet: Sich auf das Hier und Jetzt einlassen Die eigenen Gefühle und den eigenen Körper bewusst wahrnehmen Mit sich selbst und anderen sorgsam umgehen Genau das kann auch helfen, um […]
| weiterlesenRespekt! Wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen
„Respekt! Wie Sie Ansehen bei Freund und Feind gewinnen.“ Ein Buch von René Borbonus (2011): Econ Verlag Berlin. René Borbonus geht in seinem Buch den Fragen auf den Grund, warum es manchmal so schwierig ist respektvoll zu sein, wie Sie dennoch Respektlosigkeit vermeiden, wie Sie selbst damit umgehen können und wie Sie Respekt als Erfolgsinstrument […]
| weiterlesen